Schalenbauweise

Schalenbauweise
Scha|len|bau|wei|se

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schalenbauweise — Scha|len|bau|wei|se 〈f. 19; unz.〉 Bauweise, bei der vorgefertigte Betonplatten als tragende Bauteile eingesetzt werden * * * Scha|len|bau|wei|se, die: 1. Bauweise, bei der ↑ Schalen (6) verwendet werden. 2. (im Fahrzeugbau) Bauweise, bei der die… …   Universal-Lexikon

  • Schalenbauweise — Unter Schalenbauweise versteht man ein flächenhaftes, gekrümmtes Tragwerk siehe Schale (Technische Mechanik) die einschalige Bauweise eines Fahrzeugs siehe monocoque. eine weit verbreitete Bauweise für Rümpfe im Flugzeug und Raketenbau siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Membrantheorie — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schale (Technische Mechanik) — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schalenbau — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schalenkonstruktion — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Arado Ar 80 — Ar 80 …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsrumpf — 3D Zeichnung eines Schiffsrumpfs Einrumpfschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Betonboot — Paul Kossel, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven Betonschiff „Capella“ in Rostock …   Deutsch Wikipedia

  • Betonschiff — Paul Kossel, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”